Seminarname: SEF: Selbsterfahrung in der Führungsaufgabe
“Nur wer sich selbst erkennt kann andere zum Erfolg führen”.
Sozialkompetenz und emotionale Intelligenz sind entscheidende Erfolgsfaktoren für erfolgreiche Führungsarbeit. In diesem Seminar richten die Teilnehmer Ihren Blick vor allem auf die eigene Person in der Rolle als Unternehmer und Führungskraft. Gleichzeitig werden Chancen und Vorteile in der Zusammenarbeit erlebt. Durch die Fokussierung auf das eigene Fühlen und Handeln vertieft sich die Wahrnehmungs- und Urteilsfähigkeit.
Lernziele
- Persönlichkeitsentwicklung und Unternehmertum fördern.
- Erkennen und Erleben persönlicher (eventuell verborgener) Potenziale.
- Vertrauens in die eigenen Fähigkeiten festigen.
- Selbstwertgefühl und Sicherheit in der Führungsrolle stärken.
- Prinzipien erfolgreicher Lebensgestaltung erfahren.
- Persönliche Ziele u. Commitments für den erfolgreichen Praxistransfer.
Inhalte
- Selbstbild und Fremdbild transparent machen.
- Persönliche Erfahrungen außerhalb der „Komfortzone“.
- Angewandtes, positives Denken.
- Zielfokussierung und Selbstmotivation.
- Erkennen und Erleben der eigenen, inneren Kraft.
- Persönliche Potenziale, Muster und Rollen erkennen und Veränderungen einleiten.
Nutzen
- Effektivere Kommunikation mit anderen Führungskräften und Mitarbeitern.
- Stärkung der Identifikation mit der Führungsaufgabe.
- Stärkung von Vertrauen und Selbstvertrauen.
- Steigerung der Leistungsbereitschaft und Leistungsfähigkeit.
- Zielorientierung und Lösungsorientierung.
- Unternehmensidentifikation.
Zielgruppe
- Führungskräfte und Mitarbeiter in Vorbereitung auf eine Führungsaufgabe.
Seminarsteckbrief: SEF –> Download hier